BONGSHOP

Filter
In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-16 von 403

Seite
pro Seite
  1. -14%
    Payday 3.0 (Roundbase with Icebox)
    Normalpreis 34,90 € Sonderangebot 29,90 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  2. -14%
    Payday 3.0 (Roundbase without Icebox)
    Normalpreis 34,90 € Sonderangebot 29,90 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  3. -13%
    TX Burner 3.0-mit Eisfach
    Normalpreis 39,99 € Sonderangebot 34,90 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  4. -13%
    TX Burner 3.0-ohne Eisfach
    Normalpreis 39,99 € Sonderangebot 34,90 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  5. Matrix Precooler 18.8
    19,99 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  6. Matrix Precooler 14.5
    Ab 14,99 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  7. Acrylbong Zylinder transparent mit Aluchillum
    14,90 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  8. Acrylbong Joystick Multicolor
    14,90 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  9. Acylbong Joystick Unicolor
    14,90 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  10. Acryl Skull Bong
    14,90 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  11. Blowjob Blue-Line
    16,90 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  12. Recycler 14,5 No LOGO
    49,99 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  13. Matrix Precooler-29.2 clear
    19,90 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  14. -20%
    Bongmaske Gasmaske
    Normalpreis 24,90 € Sonderangebot 19,99 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  15. Bongmaske S Game
    27,90 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
  16. -18%
    Bongmaske Stoffmaske Roter Skull
    Normalpreis 39,90 € Sonderangebot 32,90 €
    Inkl. Mehrwertsteuer , exkl. Versandkosten
Filter
In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-16 von 403

Seite
pro Seite

Wie wählen Sie Ihre Bong aus, bevor Sie eine Wasserpfeife online bestellen? – Eine Anleitung für Neu- und Wiedereinsteiger

Egal, ob Sie Ihre erste Wasserpfeife (umgangssprachlich oft als Bong bezeichnet) online bestellen möchten, neu in der Raucherszene sind oder nach einer Pause wieder einsteigen wollen: Die Auswahl einer gute Bong, die Ihnen gefällt, kann schwierig sein. Viele Faktoren, von der Größe über das Material bis hin zu Bong-Ausstattungen, spielen eine Rolle. Sogar besondere Varianten wie Masken-Bongs oder Zylinderbongs sind einen Blick wert.

Wenn Sie sich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen, stellen Sie fest, dass Ihre Lernkurve – ähnlich derjenigen im Dunning-Kruger-Effekt – anfangs steil ansteigt. Anfangs glauben Sie, alles im Griff zu haben, aber je mehr Sie lernen, desto eher bemerken Sie, was es alles zu beachten gilt und welches Hintergrundwissen Ihnen noch fehlt. Wir helfen Ihnen dabei, dieses „Valley of Despair“ erfolgreich zu durchschreiten.

Das beginnt schon bei der Auswahl der richtigen Filterpfeife für Sie. Es gibt verschiedene Arten und Formen: kleine Modelle für unterwegs, mittelgroße für den Alltag, große Wasserfiltrationsgeräte für Zuhause. Dazu kommen Unterschiede im Material, etwa Glas aus Borosilikatglas, Silikon oder Acryl. Auch spezielles Zubehör wie ein Downstem, Eiswürfelfach, Aschefänger oder zubehör für eine Sportzigarettekönnen Ihre Erfahrung deutlich aufwerten.

Bevor wir jedoch mit dem eigentlichen Ratgeber starten, hier einige Ihrer drängendsten Fragen vorweg:

Für was braucht man eine Bong?

Eine gute Bong wird zum Genuss von Cannabis (Marihuana) oder anderen Kräutern genutzt. Das durch Wasser gefilterte Rauchgerät sorgt für ein sanfteres, kühleres Inhalationserlebnis als etwa einfache Pfeifen.

Ist es legal, Wasserpfeifen im Heisenberg Bongshop zu bestellen?

Der Kauf einer Wasserpfeife im Heisenberg Bong Shop ist jedem gestattet, da es in Deutschland kein Gesetz gibt, welches den Erwerb solcher Rauchgeräte verbietet. Sie können daher bei Bedarf problemlos online bestellen. Beachten Sie, dass wir im Heisenberg Bong Shop, unter www.hnbg.de, eine umfangreiche Auswahl bieten.

Was für eine Bong ist für Anfänger geeignet?

Darauf gehen wir im nachfolgenden Ratgeber ausführlich ein. Als kurze Antwort: Ein einfaches Modell, vielleicht ein leichtes Bong Set ohne zu viel Zubehör, ist für Einsteiger oft ideal.

Welche ist die beste Bong?

Diese Frage lässt sich nur individuell beantworten. Nach der Lektüre unseres Ratgebers sollten Sie jedoch genau wissen, worauf Sie achten müssen. Jeder Nutzer hat unterschiedliche Prioritäten in Bezug auf Größe, Material und Zubehör. Auch ein spezielles Bong Set kann für einige Nutzer interessant sein, um direkt mit einem Komplettpaket zu starten.

Wie Sie Ihre Bong auswählen

Die Wahl der richtigen Wasserpfeife ist von großer Bedeutung. Vielleicht wollen Sie tiefere Züge genießen, möglicherweise spielt Diskretion eine Rolle oder Sie haben empfindliche Atemwege und suchen nach besonders sanften, gekühlten Inhalationen. Einige Modelle lassen sich mit Zubehör wie einem Öl-Banger für Konzentrate ausstatten, andere wiederum bieten ungewöhnliche Formen wie Masken-Bongs. Manche bevorzugen sogar Modelle aus der Waxx-Produktreihe oder besonders stabile Zylinderbongs.

Wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen müssen, damit Sie sich eine Wasserfiltrationspfeife zulegen können, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – ob Sie sie Onlineshop bestellen oder im Fachgeschäft einkaufen.

Wenn Sie genau wissen, was Sie wollen und was nicht, sparen Sie letztlich Geld, Zeit und Ärger. Sie vermeiden Fehlkäufe, die nicht zu Ihnen passen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine klare Orientierung zu bieten.

Im Folgenden gehen wir auf grundsätzliche Variablen ein, die Ihnen beim Kauf begegnen, etwa die Größe, das Material und sinnvolle Erweiterungen. Anschließend finden Sie leichter die ideale Filterpfeife für Ihren individuellen Bedarf.

Größen von Wasserpfeifen – Warum sie wichtig sind

Die verschiedenen Größen und ihre Bedeutung

Der Markt ist voll von unterschiedlichen Wasserpfeifen, Zubehörteilen und Erweiterungen. Gerade Einsteiger stehen oft vor der Frage, was wirklich notwendig ist. Größen unterscheiden sich nicht nur optisch, sondern beeinflussen die Kühlung, den Luftstrom und den Komfort.

Jeder Mensch hat unterschiedliche Vorlieben hinsichtlich der Größe. Wer viel unterwegs ist, greift vielleicht lieber zur kompakten Mini-Version. Wer eher daheim genießt, entscheidet sich für ein größeres Modell, etwa eine klassische heisenbergbong, die auch in unterschiedlichen Formen wie Zylinderbongs verfügbar ist.

Im Wesentlichen lassen sich drei Größenkategorien unterscheiden: Mini-, Medium- und große Modelle. Jede Kategorie hat Vor- und Nachteile. Schauen wir uns diese im Detail an.

Sind Mini-Modelle gut? – Die Minivarianten für Einsteiger

Mini-Bongs – kleine Wasserpfeifen – sind leicht, handlich und ideal für unterwegs. Sie eignen sich für diskrete Anwendungen und sind einfach zu verstauen. Allerdings ist der Luftstrom oft eingeschränkt, was zu härteren Zügen führen kann. Eiswürfel im Wasser können den heißen Rauch abkühlen und so für sanftere Inhalationen sorgen.

Für Einsteiger, die zunächst einmal testen wollen, ist eine kleine Wasserpfeife durchaus ein guter Einstieg. Mit optionalem Zubehör, wie einer kleinen joint zubehör, kann das Raucherlebnis an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Medium-Größen – Ideal für den täglichen Gebrauch

Medium-Bongs sind die goldene Mitte zwischen Mini- und Großformaten. Sie bieten einen besseren Luftstrom als sehr kleine Modelle und sind dennoch handlicher als große Wasserpfeifen. Mit einer Höhe zwischen etwa 26 und 38 cm sind sie noch gut zu handhaben, aber weniger diskret. Wer regelmäßig zuhause genießt, findet hierin oft das perfekte Allround-Modell.

Diese mittelgroßen Rauchgeräte können meist mit verschiedenem Zubehör nachgerüstet werden. Manche Modelle weisen sogar spezielle Features wie einen integrierten Percolator oder ein Eisfach auf, um den Rauch weiter zu kühlen.

Große Modelle – Perfekt für den Heimgebrauch

Die Spitzenklasse der Wasserfiltrationsgeräte

Große Bongs sind vor allem für erfahrene Genießer attraktiv, doch auch ambitionierte Einsteiger finden schnell Gefallen daran. Durch ihren größeren Wasserraum und längeren Rauchweg kühlen sie den Rauch optimal. Dadurch entstehen angenehm sanfte und intensive Züge, die Rachen und Lunge schonen. Für den stationären Heimgebrauch ist dies oftmals die beste Variante, um herausragende Geschmackserlebnisse zu erzielen.

Ein Tipp: Trainieren Sie Ihr Zwerchfell mit bewusster Bauchatmung. So erhöhen Sie Ihre Atemleistung und Lungenkapazität, was tiefere, gleichmäßigere Züge ermöglicht. Das verbessert das Gesamterlebnis, vor allem bei größeren Modellen.

Materialien: Die richtige Wahl trifft den Geschmack

Neben der Größe spielt das Material eine entscheidende Rolle. Die vier gängigsten Materialien sind Glas, Acryl, Keramik und Silikon. Jedes Material hat individuelle Vorzüge und bestimmt Faktoren wie Haltbarkeit, Geschmack und Erweiterbarkeit durch Zubehör.

Glas: Der Klassiker aus Borosilikatglas

Glas-Wasserpfeifen gelten als Klassiker und liefern besonders reine, geschmacksneutrale Züge. Meist handelt es sich um robustes Borosilikatglas, das hitze- und temperaturwechselbeständig ist. Diese Eigenschaft sichert nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch ein unverfälschtes Aroma. Dies erinnert an hitzebeständige Backformen aus der Küche.

Glasmodelle bieten enormen Spielraum für Erweiterungen: Multi-Wasserkammern, Aschefänger, Downstems, percolator bong oder Spritzschutz sind realisierbar. Der Nachteil ist die Zerbrechlichkeit und der höhere Preis. Wer jedoch Wert auf erstklassige Qualität legt, trifft mit Glasbongs die richtige Wahl.

Acryl: Die günstige Alternative

Acrylvarianten sind sehr preiswert und nahezu unzerstörbar. Sie kommen in vielen Farben und Design-Varianten. Eine Acrylbong bietet eine kostengünstige Alternative zu anderen Materialien und ist in vielen Designs erhältlich. Wer jedoch Wert auf ein hochwertiges, geschmacklich einwandfreies Raucherlebnis legt, wird hier Abstriche machen müssen. Eine Acrylbong ist im Grunde Plastik und lässt bei fehlender Diffusion den Rauch eher hart erscheinen. Häufig sind Chillum oder Kopf aus Metall, was dann einen leicht harzigen Beigeschmack mit sich bringt.

Als robuste Einsteigerlösung oder als Zweitgerät für unterwegs sind Acrylbongs geeignet. Wer jedoch langfristig optimalen Geschmack und sanfte Züge wünscht, sollte sich für eine Glasbong entscheiden.

Keramik: Traditionell, aber selten

Keramikmodelle sind historisch betrachtet sehr alt und liefern einen neutralen Geschmack. Allerdings sind sie seltener, weniger vielseitig erweiterbar und kommen heute kaum noch zum Einsatz. Geschmacklich liegen sie hinter Glas, aber vor manchen anderen Materialien. Ihre Robustheit ist ein Pluspunkt, dennoch gelten sie mittlerweile als Rarität, eher für Sammler als für den alltäglichen Gebrauch.

Silikon: Praktisch, widerstandsfähig und leicht zu reinigen

Silikonbongs haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Sie sind unempfindlich, hitze- und kältebeständig, spülmaschinenfest, faltbar und somit extrem pflegeleicht. Das Material liefert zudem relativ sanfte Züge. Für Reisende oder Outdoor-Fans ist Silikon ideal, da es kaum zu Bruch gehen kann und auch bei Temperaturwechseln stabil bleibt.

Wer langfristig plant, wertet sein silikonbong oftmals mit einem besseren Kopf oder einem Perkolator auf. So lässt sich das Erlebnis weiter verfeinern. Auch für Aromatests eignet sich Silikon, da es neutral genug ist, um den Geschmack nicht zu sehr zu verfälschen.

Die beste Wahl für Einsteiger

Worauf sollten Anfänger achten?

Einsteiger sollten sich nicht von zu viel Zubehör und komplexen Aufbauten abschrecken lassen. Eine einfache Kombination aus einer stabilen Glas- oder Silikon-Wasserpfeife mit Basisausstattung – etwa ein Eisfach, Eiskerben, ein Downstem und ein Chillum – ist meist vollkommen ausreichend. Wer möchte, kann auch ein Set in Erwägung ziehen, das gleich alles Nötige mitbringt.

Empfehlenswert ist, zunächst ein Modell aus Glas oder Silikon zu wählen. Glas liefert den reinsten Geschmack, Silikon punktet mit Unzerstörbarkeit. Erweiterungen wie Perkolatoren, Aschefänger oder spezielle Köpfe können Sie später immer noch ergänzen. Ein acrylbong kann ebenfalls eine interessante Ergänzung sein, wenn Sie Ihr Setup erweitern möchten.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Wie viel man ausgeben möchte, hängt von den eigenen Bedürfnissen ab. Ein hochwertiges Glasmodell oder ein flexibles Silikon-Exemplar sind oft die beste Wahl, um ein hervorragendes Verhältnis von Preis zu Leistung zu erzielen. Wer auf etwas Besonderes setzt, findet etwa im heisenberg headshop auch Zylinderbongs, Acrylbongs und weitere Spezialformen. Über den heisenberg headshop können Sie bequem online bestellen und dank Marken wie hnbg bong ein Equipment erhalten, das Ihre Ansprüche erfüllt.

Selbst besondere Hilfsmittel wie  Erweiterungen für ein Waxxing-Modell sind verfügbar. Wer bestimmte Kräuter oder Konzentrate verwenden möchte, kann sich zudem nach Zubehör für Öl-Anwendungen umsehen. Auch plastik grinder sind bei Bedarf erhältlich.

Fazit: Welche Wasserpfeife passt zu Ihnen?

Wir haben Ihnen eine Menge Informationen an die Hand gegeben: Größen, Materialien, Bongausstattung, Preisspannen und Spezialformen wie Masken-Bongs und Zylinderbongs. Jetzt liegt es an Ihnen, diese Hinweise zu nutzen. Überlegen Sie, worauf Sie Wert legen – Geschmack, Handhabung, Robustheit, Diskretion oder Experimentierfreude.

Wenn Sie wissen, welche Funktionen Sie schätzen, fällt es leicht, sich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden und später bei Bedarf weitere Zubehörteile hinzuzufügen. Erfahrene Nutzer ergänzen ihr Equipment gern mit verschiedenen Köpfen, Perkolatoren oder Filtern, um das maximale Aroma und die ideale Kühlung zu erzielen.

Wie auch immer Sie sich entscheiden, wir hoffen, dass Sie die perfekte Wasserpfeife finden, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist! Nutzen Sie Ihr neu erworbenes Wissen und stellen Sie Ihr persönliches Setup zusammen.

Der Heisenberg Bongshop – erreichbar unter www.hnbg.de – hat Wasserpfeifen (umgangssprachlich oft Bongs genannt) jeder Art, Größe und Preisklasse, hergestellt aus hochwertigem Material wie Borosilikatglas, sowie ausgezeichneten Kundenservice. Ob schlichte Varianten, Zylinderbongs, Beaker, Bubbler oder Dab Rigs: Hier finden Sie sicher das passende Modell. Die meisten Produkte sind versandkostenfrei erhältlich. Wenn Sie den Ratschlägen dieses Ratgebers folgen, wird es Ihnen leichtfallen, das ideale Stück für Ihren persönlichen Bedarf zu finden.